Berufskraftfahrerweiterbildung
Modul 1: Eco-Training & Assistenzsysteme (m/w/d)
Lernen Sie in dieser Berufskraftfahrerweiterbildung, wie Sie Ihr Fahrzeug so fahren, dass der Kraftstoffverbrauch optimiert wird und sich Verschleißteile langsamer abnutzen. Beugen Sie Fehlfunktionen vor und setzen Sie die Sicherheitseinrichtungen bestmöglich zu Ihrem Schutz und zum Schutz anderer Personen ein. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG).
- Der Einfluss des Fahrers auf die Wirtschaftlichkeit
- Alternative Antriebe im Nutzfahrzeugbereich
- Eco-Training und Fahrerassistenzsysteme – Funktion, Bedienung, Grenzen und Gefahren
- Vom manuellen zum autonomen Fahren
- Stausünden
- Pannenursachen und häufige Fahrzeugmängel
Fahrer mit einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C oder CE und der eingetragenen Kennziffer 95 müssen ihre regelmäßige Weiterbildung innerhalb von 5 Jahren nach dem Erwerb der Grundqualifikation nachweisen.
Alle Berufskraftfahrer (m/w/d) im Güterkraftverkehr, die die Schlüsselzahl 95 im Führerschein nachweisen müssen.
Teilnahmebescheinigung der Deubel GmbH.
Die Teilnahme wird an das Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) elektronisch übermittelt.
Erweiterte Zusatzleistungen:
Im Seminarpreis sind Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.
Hinweis:
Der Personalausweis muss zur Identitätskontrolle vorliegen.
Optional: Wir bieten die Modul 1-5 der Weiterbildung gem. BKrFQG auch als Wochenseminar (Montag bis Freitag) buchbar.
Unterrichtsform
Vollzeit
Förderprogramme
ja
Dauer
1 Tag (10 UE)
Seminarpreis Brutto
108,00 €
(Mehrwertsteuerbefreit)