Modul 1: Intelligent fahren – Eco-Training & moderne Assistenzsysteme
Vollzeit
förderbar
1 Tag (10 UE)
Dieses Modul der Berufskraftfahrer Weiterbildung (BKrFQG, Schlüsselzahl 95 / FQN) richtet sich an Lkw- und Busfahrer und zeigt, wie Sie kraftstoffsparend, verschleißarm und umweltschonend unterwegs sind. Sie erfahren, wie Sie den Verbrauch senken, Betriebskosten reduzieren und moderne Fahrzeugtechnik effizient einsetzen – im Güter- und Personenverkehr.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der effizienten Nutzung alternativer Antriebe wie Elektro-, Hybrid- und Erdgasfahrzeuge. Sie erhalten praxisnahe Tipps für den sicheren und wirtschaftlichen Einsatz im Linien-, Fern- und Güterverkehr.
Darüber hinaus lernen Sie die Ausstattungspflicht und die optimale Nutzung von 30 aktuellen Fahrerassistenzsystemen kennen – inklusive Funktionsweise, Bedienung sowie Grenzen und Gefahren. Ob Abstandsregeltempomat (ACC), Notbremsassistent, Spurhalteassistent oder Totwinkelwarner – Sie erfahren, wie moderne Technik die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Effizienz in Ihrem Berufsalltag erhöht.
- Einfluss des Fahrers auf die Wirtschaftlichkeit
- Alternative Antriebe (Biogas, HVO, XTL, Wasserstoff, Elektroantrieb), Ladesysteme, vollautomatische Batteriewechselstationen
- Besonderheiten im Fahreralltag mit BEV
- Zukünftige EU-CO2-Emissionsgrenzwerte, Abgasnorm Euro-7
- Ausstattungspflicht und Nutzungshinweise zu 30 aktuellen Fahrerassistenzsystemen
- Mauteinstellungen am OBU und Verhalten bei Fehlermeldungen
- Teleoperation und automatisierte Fahrsysteme (ADS)
- Fahrzeugmängel, Pannenursachen, Wartung und Kontrollen
- Erweiterungsbereiche: KEP und Verteilerverkehr, Güterfernverkehr, Baustelle, Forst- und Landwirtschaft, Entsorgung, Personenbeförderung/KOM
Für die Teilnahme an den Modulen der Berufskraftfahrer Weiterbildung (BKrFQG, Schlüsselzahl 95 / FQN) oder an der beschleunigten Grundqualifikation benötigen Sie:
- Gültige Fahrerlaubnis der entsprechenden Lkw- oder Bus-Führerscheinklasse (z. B. C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE)
- Mindestalter gemäß Fahrerlaubnisklasse
- Grundkenntnisse im gewerblichen Güterverkehr (Lkw) oder Personenverkehr (Bus)
Die Module eignen sich für Fahrer, die ihre Schlüsselzahl 95 (FQN – Fahrerqualifikationsnachweis) verlängern möchten.
Dieses Modul richtet sich an Berufskraftfahrer im gewerblichen Güterverkehr (Lkw) und Personenverkehr (Bus), die ihre Schlüsselzahl 95 (FQN – Fahrerqualifikationsnachweis) verlängern möchten.
Es ist geeignet für Fahrer aller relevanten Führerscheinklassen (C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE) und bietet praxisorientierte Inhalte für den täglichen Einsatz im Nah-, Fern- und Linienverkehr.
Teilnahmebescheinigung der Deubel GmbH.
Nach Abschluss melden wir Ihre Teilnahme direkt an das Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) – für eine unkomplizierte Verlängerung Ihrer Schlüsselzahl 95 (FQN)
Erweiterte Zusatzleistungen:
Im Seminarpreis sind Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.
Hinweis:
Der Personalausweis muss zur Identitätskontrolle vorliegen.
Optional: Wir bieten die Modul 1-5 der Weiterbildung gem. BKrFQG auch als Wochenseminar (Montag bis Freitag) buchbar.