Digitaler Fahrtenschreiber - Fuhrparkverantwortliche

Vollzeit

nicht förderbar

1 Tag (10 UE)

Der digitale Fahrtenschreiber ist ein zentrales Kontrollinstrument im gewerblichen Güter- und Personenverkehr. Für Fuhrparkverantwortliche ergeben sich daraus nicht nur gesetzliche Verpflichtungen, sondern auch Chancen zur Optimierung von Prozessen und zur Erhöhung der Rechtssicherheit im Unternehmen.

In diesem praxisnahen Seminar erhalten verantwortliche Personen fundiertes Wissen über den Umgang mit dem digitalen Fahrtenschreiber, die Auswertung der Daten sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie die Daten sinnvoll nutzen können, um Abläufe im Fuhrpark effizienter und transparenter zu gestalten.

Seminarpreis

321,30 €
(inkl. 19 % MwSt)
  • Einführung in den digitalen Fahrtenschreiber (inkl. Smart Tacho 2)EU- und nationale Vorschriften (VO (EG) 561/2006, VO (EU) 165/2014, Fahrpersonalgesetz)
  • Pflichten des Unternehmens und der Fahrer
  • Richtige Handhabung: Einlegen der Fahrerkarte, manuelle Nachträge, Länderkennzeichen
  • Auslese- und Archivierungspflichten (Fristen, Datenformate)
  • Einsatz von Auswertungssoftware und Interpretation von Verstößen
  • Kontrollpraxis durch BAG / Polizei / Zoll
  • Aktuelle Entwicklungen (Smart Tacho, neue Rechtslage)

 

Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fuhrparkverantwortliche, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten. Alle Inhalte werden praxisnah, verständlich und anhand von Beispielen vermittelt.

Fahrpersonal, Unternehmer, Verkehrsleiter, Fuhrparkleiter und Verantwortliche Personen in Speditionen, Logsitik und Güterkraft- und Personenverkehr.

Teilnahmebescheinigung der Deubel GmbH.

Erweiterte Zusatzleistungen:
Im Seminarpreis sind die Teilnehmerunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.

 

 

Jetzt Demo-Zugang und Angebot beantragen ​

Hinweise zum Datenschutz und Zustimmung zur weiteren Verwendung Ihrer Daten: Meine bei der Anmeldung angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Online-Unterweisung gespeichert. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.

Jetzt Demo-Zugang und Angebot beantragen ​

Hinweise zum Datenschutz und Zustimmung zur weiteren Verwendung Ihrer Daten: Meine bei der Anmeldung angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Online-Unterweisung gespeichert. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.