Gefahrgut-Seminar: Aufbaukurs Klasse 7

Vollzeit

förderbar

1 Tag (8 UE)

Sie besitzen eine gültige ADR-Bescheinigung und wollen in Zukunft auch radioaktive Stoffe sicher transportieren. Erwerben Sie die nötigen Spezialkenntnisse, um sich beim Transport von Gefahrgütern der Stoffklasse 7 jederzeit sicherheitsbewusst und korrekt gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu verhalten. Das Training vermittelt Ihnen die nötige Sachkunde und bereitet Sie auf die schriftliche Prüfung zur entsprechenden Bescheinigung der IHK vor.

Seminarpreis

285,60 €
(inkl. 19 % MwSt)
  • Allgemeine Vorschriften
  • Allgemeine Gefahreneigenschaften
  • Dokumentation, Begleitpapiere
  • Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließungen, Ausrüstung
  • Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
  • Durchführung der Beförderung, Ladungssicherung
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen, Bußgelder
  • Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen

Eine erfolgreiche Abschlussprüfung setzt voraus, dass man die deutsche Sprache in Wort und Schrift gut beherrscht, da die Prüfung ausschließlich auf Deutsch abgehalten wird

Gültige ADR-Bescheinigung.

Berufskraftfahrer für Stück- und Schüttgüter die in der Zukunft Gefahrgüter der Klasse 7 (radioaktive Stoffe) transportieren wollen.

Teilnehmerzertifikat der Deubel GmbH.

Der Aufbaukurs Klasse 7 schließt mit einer schriftlichen Prüfung (Dauer 30 Minuten) durch die zuständige Industrie und Handelsammer ab. Nach erfolgreich bestandener Prüfung wird Ihnen von der IHK ein neue ADR Bescheinigung mit der Erweiterung um die Klasse 7 ausgehändigt.

Erweiterte Zusatzleistungen:
Im Seminarpreis sind die Teilnehmerunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.

Die Prüfungsgebühr der IHK beläuft sich auf 60,00 EUR netto und wird gemeinsam mit dem Seminarpreis in Rechnung gestellt.

Hinweis:
Bitte bringen Sie ein aktuelles Passbild zur Schulung mit, da dieses für die ADR Bescheinigung benötigt wird.
Zudem muss der Personalausweis zur Identitätskontrolle vorliegen.

Jetzt Demo-Zugang und Angebot beantragen ​

Hinweise zum Datenschutz und Zustimmung zur weiteren Verwendung Ihrer Daten: Meine bei der Anmeldung angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Online-Unterweisung gespeichert. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.

Jetzt Demo-Zugang und Angebot beantragen ​

Hinweise zum Datenschutz und Zustimmung zur weiteren Verwendung Ihrer Daten: Meine bei der Anmeldung angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Online-Unterweisung gespeichert. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.