Gefahrgutfahrer (m/w/d) - Basis Stück- und Schüttgut
Für einen sicheren Transport von als Gefahrgut eingestuftem Stück- und Schüttgut müssen Sie gesetzliche Vorschriften einhalten und dazu spezielle Aufgaben sorgfältig ausführen. Der Basiskurs vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse und bereitet Sie auf die schriftliche Prüfung zum Erwerb der ADR-Bescheinigung der IHK vor. Mit dieser Bescheinigung können Sie die verlangte Sachkunde gegenüber Arbeit- bzw. Auftraggebern nachweisen.
- Allgemeine Vorschriften
- Allgemeine Gefahreneigenschaften
- Dokumentation, Begleitpapiere
- Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließungen, Ausrüstung
- Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
- Durchführung der Beförderung, Ladungssicherung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen, Bußgelder
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Abschlussprüfung, da die Prüfungssprache auf deutsch beschränkt ist.
Berufskraftfahrer, die Gefahrgut der verschiedenen Gefahrenklassen in Versandstücken oder als Schüttgut in kennzeichnungspflichtiger Menge in Fahrzeugen befördern.
Teilnehmerzertifikat der DEUBEL GmbH.
ADR-Bescheinigung nach einer schriftlichen Prüfung (45 Minuten) durch die zuständige Industrie- und Handelskammer. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung wird die ADR Bescheinigung ausgestellt.
Gültigkeit der ADR Bescheinigung 5 Jahre ab Tag der bestanden Prüfung.
erweiterte Zusatzleistungen:
Im Seminarpreis sind die Teilnehmerunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.
Die IHK Prüfungsgebühr beträgt 60,00 EUR netto und wird zusammen mit Seminarpreis in Rechnung gestellt.
Hinweis:
Aktuelles Passbild wird für die ADR Bescheinigung benötigt.
Der Personalausweis muss zur Identitätskontrolle vorliegen.
Unterrichtsform
Vollzeit und Teilzeit
Förderprogramme
ja
Dauer
2,5 Tage (20 UE)
Seminarpreis Brutto
315,35 €
inkl. 19 % Mehrwertsteuer.