Berufskraftfahrer Weiterbildung – Modul 1-5 als Wochenseminar

Vollzeit

förderbar

5 Tage (50 UE)

In nur 5 Tagen alle Pflichtmodule absolvieren – kompakt, praxisnah und gesetzeskonform.
Als führender Weiterbildungsträger im Raum Karlsruhe bieten wir Berufskraftfahrern eine hochwertige und praxisorientierte Schulung, die alle Anforderungen des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) erfüllt.

Unsere Vollzeitwoche richtet sich an Lkw- und Busfahrer, die ihre gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung in einem kompakten Blockseminar abschließen möchten. Der Kurs umfasst 35 Zeitstunden, verteilt auf fünf Tage, und deckt die Inhalte aller BKF-Module 1 bis 5 vollständig ab.

 

Seminarpreis

550,00 €
(inkl. 19 % MwSt)

Unsere Weiterbildung umfasst 35 Unterrichtsstunden (5 Module à 7 Stunden) und entspricht den gesetzlichen Vorgaben des BKrFQG / BKrFQV. Die Themen sind so gewählt, dass sie nicht nur zur Verlängerung des Fahrerqualifikationsnachweises (FQN) dienen, sondern Ihnen auch im Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer echten Mehrwert bringen.

Kenntnisbereich 1 – Wirtschaftliches und sicheres Fahren

  • Spritsparendes und umweltschonendes Fahrverhalten
  • Effektive Nutzung moderner
  • Fahrzeugtechnik
    Sicheres Fahren unter verschiedenen Straßen-, Wetter- und Verkehrsbedingungen

Kenntnisbereich 2 – Wichtige Vorschriften für Berufskraftfahrer

  • Lenk- und Ruhezeiten, Arbeitszeitgesetz
  • Vorschriften im nationalen und internationalen Verkehr
  • Rechte und Pflichten bei Kontrollen

Kenntnisbereich 3 – Sicherheit, Gesundheit & Service

  • Ladungssicherung nach den gesetzlichen Standards
  • Verhalten in Gefahrensituationen und bei Unfällen
  • Ergonomie und Gesundheit im Fahreralltag
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE
  • Vorliegen eines gültigen Fahrerqualifikationsnachweises (FQN)
  • Erfolgreiche abgeschlossene Grundqualifikation nach BKrFQG
  • LKW-Fahrer im Güterkraftverkehr (national und international)
  • Busfahrer im Personenverkehr (ÖPNV, Reiseverkehr, Linienverkehr)
  • Selbstständige Transportunternehmer
  • Fahrer im Werkverkehr

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Gültige Fahrerlaubnis einer der genannten Klassen
  • Vorhandener Fahrerqualifikationsnachweis (FQN)
  • Erfolgreich abgeschlossene Grundqualifikation nach BKrFQG

Diese Maßnahme ist ideal für Fahrer, die ihre gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung absolvieren müssen, um ihre berufliche Fahrberechtigung zu behalten. Die Schulung erfüllt alle Anforderungen für die Berufskraftfahrer Weiterbildung nach BKrFQG und ist geeignet für Unternehmen, die ihre Fahrerqualifikationen fristgerecht aktualisieren wollen

Nach erfolgreichem Abschluss der Berufskraftfahrer-Weiterbildung gemäß BKrFQG erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung der Deubel GmbH.

Die Teilnahme wird direkt und elektronisch an das Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) übermittelt.

Vorteile:

  • Offizieller Nachweis für die FQN-Verlängerung
  • Automatische BQR-Meldung ohne zusätzlichen Aufwand
  • Rechtssichere Dokumentation gemäß BKrFQG

Erweiterte Zusatzleistungen:
Im Seminarpreis sind Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.

Hinweis:
Der Personalausweis muss zur Identitätskontrolle vorliegen.

Optional: Wir bieten die Modul 1-5 der Weiterbildung gem. BKrFQG auch als Wochenseminar (Montag bis Freitag) buchbar.

Jetzt Demo-Zugang und Angebot beantragen ​

Hinweise zum Datenschutz und Zustimmung zur weiteren Verwendung Ihrer Daten: Meine bei der Anmeldung angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Online-Unterweisung gespeichert. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.

Jetzt Demo-Zugang und Angebot beantragen ​

Hinweise zum Datenschutz und Zustimmung zur weiteren Verwendung Ihrer Daten: Meine bei der Anmeldung angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Online-Unterweisung gespeichert. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.