Ladungssicherung - Fortbildungsschulung VDI 2700a Blatt 5
Vollzeit
nicht förderbar
1 Tag (10 UE)
Die VDI-Richtlinie 2700 Blatt 5 verpflichtet Unternehmer, alle Mitarbeiter, die mit der Ladungssicherung betraut sind, mindestens alle drei Jahre zu schulen. Ziel ist es, Verantwortlichkeiten ins Bewusstsein zu rufen, vorhandenes Wissen aufzufrischen und praxisnah zu vertiefen.
In unserer eintägigen Fortbildung erhalten Ihre Mitarbeiter einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen und lernen, wie Ladung sicher, effizient und kostenbewusst gesichert werden kann. Anhand praktischer Verladebeispiele wird der richtige Umgang mit Sicherungsmitteln geübt und die Anwendung direkt trainiert.
Nutzen für Ihr Unternehmen:
- Rechtssicherheit durch Erfüllung der VDIVorgaben
- Erhöhte Sicherheit für Fahrer, Fahrzeuge und Transportgüter
- Vermeidung von Unfällen, Transportschäden und Folgekosten
- Bewusstsein für Verantwortung und Haftungsfragen
- Effiziente Abläufe durch praxisgerechte Methoden
Know-how in der Ladungssicherung schützt nicht nur Ihre Waren und Ihr Personal, sondern sorgt auch dafür, dass Transporte reibungslos und wirtschaftlich ablaufen.
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Verordnung und Richtlinien zur Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen
- Fahrzeugaufbau und Fahrverhalten
- Lastverteilung und Fahrzeugschwerpunkt
- Zurr- und Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Praktische Ausbildung
- Beladetechniken
- Möglichkeiten zur korrekten Ladungssicherung
- Schriftliche Prüfung
- Grundlegende Kenntnisse in der Ladungssicherung sind erforderlich
- Idealerweise abgeschlossene Grundlagenschulung nach VDI 2700a
- Praktische Erfahrung im Umgang mit Transporten und Sicherungsmitteln von Vorteil
- Beauftragte und verantwortliche Personen für Ladungssicherung gemäß VDI 2700a
- Mitarbeiter in Speditionen, Logistik- und Transportunternehmen
- Verlader, Disponenten und Führungskräfte mit Verantwortung für Transportprozesse
Teilnehmerzertifikat der Deubel GmbH mit interner Prüfung.
Ausbildungsnachweis nach VDI 2700a.
erweiterte Zusatzleistungen: Im Seminarpreis sind die Teilnehmerunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.
Hinweis: Der Personalausweis muss vorliegen.