Ladungssicherung für Verantwortliche Personen nach den Richtlinien der VDI 2700a ​

Vollzeit

förderbar

2 Tage (20 UE)

Das Seminar versetzt Sie in die Lage, Ladungen aller Art fachgerecht zu sichern und so Ihrer Verantwortung zur Verhütung von Unfällen beim Be- und Entladen sowie im Straßenverkehr besser gerecht zu werden. Sie erkennen klarer, wenn eine Ladung unzureichend gesichert ist und wissen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um mögliche Gefahren für Personen oder das Transportgut zu vermeiden. Das Seminar vermittelt alle nötigen theoretischen Kenntnisse und vertieft sie mit praktischen Übungen.

Seminarpreis

595,- €
(inkl. 19 % MwSt)
  • Rechtliche Vorschriften zur Ladungssicherung
  • Verantwortungsbereiche und Konsequenzen
  • Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung
  • Regeln und Techniken zur Ladungssicherung
  • Kippgefahren erkennen und beurteilen
  • Sicherungsmethoden und Sicherungskräfte
  • Einrichtungen und Hilfsmittel zur Ladungssicherung
  • Zurrkraftberechnung/richtiges Stauen von Gütern
  • Arten der Zurrmittel
  • Ladungsträger und ihre Besonderheiten
  • Lastverteilungspläne
  • Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
  • Spezielle Ladungen sichern
  • Praktische Beladeübungen unter Anwendung von verschiedenen Zurrmitteln
  • Praktische Übungen anhand von Fahrversuchen
  • Schriftliche Prüfung

Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

Lademeister, Kraftverkehrsmeister, Transportunternehmer, Fuhrparkleiter, Versandleiter, Disponenten, Sicherheitsfachkräfte, Verlader und Kraftfahrer.

Teilnehmerzertifikat der Deubel GmbH mit interner Prüfung.
Ausbildungsnachweis nach VDI 2700a.

erweiterte Zusatzleistungen: Im Seminarpreis sind die Teilnehmerunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.

Hinweis: Der Personalausweis muss vorliegen.

Jetzt Demo-Zugang und Angebot beantragen ​

Hinweise zum Datenschutz und Zustimmung zur weiteren Verwendung Ihrer Daten: Meine bei der Anmeldung angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Online-Unterweisung gespeichert. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.

Jetzt Demo-Zugang und Angebot beantragen ​

Hinweise zum Datenschutz und Zustimmung zur weiteren Verwendung Ihrer Daten: Meine bei der Anmeldung angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Online-Unterweisung gespeichert. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.