Ladungssicherung - Fortbildungsschulung VDI 2700a Blatt 5

Vollzeit

nicht förderbar

1 Tag (10 UE)

Die VDI-Richtlinie 2700 Blatt 5 verpflichtet alle Unternehmer, diejenigen Mitarbeiter, zu deren Aufgaben die Ladungssicherung gehört, alle drei Jahre schulen zu lassen. Ziel ist es, ihnen ihre Verantwortung nochmals bewusst zu machen sowie die theoretischen und praktischen Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Zügige Abläufe und der kostenbewusste Einsatz von Sicherungsmitteln werden anhand von Verladebeispielen geübt.

Seminarpreis

273,70 €
(inkl. 19 % MwSt)
  • Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
  • Verordnung und Richtlinien zur Ladungssicherung
  • Physikalische Grundlagen
  • Fahrzeugaufbau und Fahrverhalten
  • Lastverteilung und Fahrzeugschwerpunkt
  • Zurr- und Hilfsmittel zur Ladungssicherung
  • Praktische Ausbildung
  • Beladetechniken
  • Möglichkeiten zur korrekten Ladungssicherung
  • Schriftliche Prüfung

Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

Lademeister, Kraftverkehrsmeister, Transportunternehmer, Fuhrparkleiter, Versandleiter, Disponenten, Sicherheitsfachkräfte, Verlader und Kraftfahrer.

Teilnehmerzertifikat der Deubel GmbH mit interner Prüfung.
Ausbildungsnachweis nach VDI 2700a.

erweiterte Zusatzleistungen: Im Seminarpreis sind die Teilnehmerunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.

Hinweis: Der Personalausweis muss vorliegen.

Jetzt Demo-Zugang und Angebot beantragen ​

Hinweise zum Datenschutz und Zustimmung zur weiteren Verwendung Ihrer Daten: Meine bei der Anmeldung angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Online-Unterweisung gespeichert. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.

Jetzt Demo-Zugang und Angebot beantragen ​

Hinweise zum Datenschutz und Zustimmung zur weiteren Verwendung Ihrer Daten: Meine bei der Anmeldung angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Online-Unterweisung gespeichert. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.