Verkehrssicherung-Schulung gemäß MVAS 99 / RSA 21 inkl. Autobahnen
Vollzeit
förderbar
2 Tage (20 UE)
Die zweitägige RSA-Schulung hat das Ziel, Sie umfassend für die verkehrssichere Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen – inklusive Autobahnen – zu qualifizieren. Sie erwerben das notwendige Fachwissen, um die Vorgaben der RSA 21, StVO, Arbeitsstättenverordnung (ASR A5.2) und der ZTV-SA 97 praxisgerecht umzusetzen. Die Schulung erfüllt die Anforderungen des MVAS 99.
- Abdeckung der Arbeitssicherheit auf innerörtlichen Straßen und Landstraße
- Schulung nach RSA 21 Teil A, B und C
- Rechtliche Grundlagen: StVO, ZTV-SA, RSA 21, ASR A5.2 u.a.
Theorie & Praxis: Verkehrszeichenkunde, Absperr- und Warntechnik, Regelpläne, Praxisbeispiele
Beinhaltet alle Inhalte der 1-tägigen Schulung plus Erweiterung um RSA 21 Teil D (Autobahnen):
Zusätzliche Inhalte:
- Spezielle Regelpläne für Autobahn-Baustellen
- Mindestfahrbahnbreiten & Verkehrsführung
- Mittelstreifen-Beschilderung
- Einsatz von LED-Vorwarnanhängern & Warnschwellen
- Nachtarbeiten & temporäre Schutzeinrichtungen
keine Voraussetzungen zur Teilnahme.
Verantwortliche für die Sicherung von Straßenbaumaßnahmen an innerörtlichen Straße, Landstraßen, Bundesstraßen und Autobahnen, wie z. B. Mitarbeiter in Straßen- Tiefbauämtern, Mitarbeiter von Abschlepp- und Bergungsunternehmen, Poliere und Kollonenführer.
Erweiterte Zielgruppe:
Autobahnmeistereien, Fachfirmen für Verkehrssicherung, Bauleiter auf Autobahnbaustellen, Verkehrsbehörden, Reinigungsdienste mit Einsatz auf Autobahnen
Teilnahmebescheinigung der Deubel GmbH.
Gemäß den Vorgaben der RSA 21
erweiterte Zusatzleistungen: Im Seminarpreis sind die Teilnehmerunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.
Hinweis: Der Personalausweis muss vorliegen.
Der Ausbildungsnachweis gilt unbefristet. Beachten Sie aber, dass viele Auftraggeber nur Schulungsbescheinigungen anerkennen, die nachweislich nicht älter als 3 Jahre sind.