Berufskraftfahrer-Weiterbildung Lkw & Bus – Modul 5: Sicherheit für Ladung & Fahrgast
Vollzeit
förderbar
1 Tag (10 UE)
Bewahren Sie sich selbst und andere Personen aber auch die transportierten Waren und das Fahrzeug vor Schäden. Die Berufskraftfahrer-Weiterbildung Lkw & Bus – Modul 5 Sicherheit für Ladung und Fahrgast vermittelt Grundkenntnisse über Ladeeinheiten und Lastverteilung, richtiges Verladen und Befestigen und häufige Fehler sowie branchenspezifische Anforderungen an die Ladungssicherung. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz.
- Rechtliche Grundlagen
- Kräfte und Gegenkräfte
- Sicherungsarten und Hilfsmittel zur
- Ladungssicherung
- Lastverteilung, Be- und Entladen
- Beförderung von Gefahrgut (Freimengenregelung)
- Sicherheitsmängel und Fahrzeugkontrollen
Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE
Alle Berufskraftfahrer (m/w/d) im Personen- und Güterkraftverkehr, die C1, C1E, C, CE und D1, D1E, D oder DE sind Schlüsselzahl 95 im Führerschein nachweisen müssen.
Teilnahmebescheinigung der Deubel GmbH.
Die Teilnahme wird an das Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) elektronisch übermittelt.
Erweiterte Zusatzleistungen:
Im Seminarpreis sind Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.
Hinweis:
Der Personalausweis muss zur Identitätskontrolle vorliegen.
Optional: Wir bieten die Modul 1-5 der Weiterbildung gem. BKrFQG auch als Wochenseminar (Montag bis Freitag) buchbar.