Jährliche Unterweisung Staplerschein / Gabelstaplerfahrer – DGUV Vorschrift 1

Vollzeit

nicht förderbar

0,5 Tage (4 UE)

Vermeiden Sie Arbeitsunfälle, indem Sie gefährliche Routinen, kleine Fehler und Unachtsamkeiten rechtzeitig erkennen und abstellen. In dieser jährlichen Unterweisung für Gabelstaplerfahrer nach DGUV Vorschrift 1 frischen Sie Ihr Wissen rund um den sicheren Umgang mit dem Gabelstapler auf, bringen Ihre Kenntnisse zu Vorschriften und Sicherheitstechnik auf den neuesten Stand und trainieren, Gefahren frühzeitig zu erkennen und riskante Fahr- oder Stapelmanöver zu vermeiden.

Seminarpreis

130,90 €

(inkl. 19 % MwSt)
  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfälle mit Flurförderzeugen
  • Betriebsanweisungen für Flurförderzeuge
  • Sicherheitszeichen
  • Haftung des Bedienpersonals
  • Aktuelle Themen aus dem UnternehmenPraxisorientierte Hinweise zur Bedienung

Der Teilnehmer muss im Besitz eines Fahrerausweises für Flurförderzeuge sein.

Für alle Mitarbeitenden, die mit Flurförderzeugen arbeiten oder bereits einen Staplerschein besitzen – insbesondere für beauftragte Gabelstaplerfahrer, die ihre jährliche Unterweisung nach § 4 Abs. 1 DGUV Vorschrift 1 (BGV A1) absolvieren müssen.

Teilnahmebescheinigung der Deubel GmbH 

Erweiterte Zusatzleistungen: 
Im Seminarpreis sind die Teilnehmerunterlagen, Getränke und ein kleiner Imbiss enthalten.

Hinweis:
Der Personalausweis muss zur Identitätskontrolle vorliegen.

Diese Unterweisung gilt für alle Flurförderzeuge gemäß DGUV Grundsatz 308-001, z. B. Frontgabelstapler, Wagen, Schlepper, Schubmastgabelstapler, Vierwegestapler, Dreiseitenstapler sowie Containerstapler bzw. Reachstacker.
Der geländegängige Teleskopstapler ist hiervon ausgenommen, da er unter den DGUV Grundsatz 308-009 fällt.

Jetzt Demo-Zugang und Angebot beantragen ​

Hinweise zum Datenschutz und Zustimmung zur weiteren Verwendung Ihrer Daten: Meine bei der Anmeldung angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Online-Unterweisung gespeichert. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.

Jetzt Demo-Zugang und Angebot beantragen ​

Hinweise zum Datenschutz und Zustimmung zur weiteren Verwendung Ihrer Daten: Meine bei der Anmeldung angegebenen Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Durchführung der Online-Unterweisung gespeichert. Ich kann der Verwendung meiner Daten jederzeit widersprechen. Einzelheiten zum Widerspruchsrecht können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Diese Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.